SEO Onpage-Optimierung
Eine Onpage-Optimierung gehört zur Suchmaschinenoptimierung dazu und stellt eine Maßnahme dar, welche zur Steigerung vom Webseiten-Ranking, der Sichtbarkeit in Suchmaschinen und der Verbesserung des Dialogs auf deiner Webseite führen soll.
Welche Varianten der Optimierung gibt es?
1 Seite – 1 Keywort
2 Seiten – 2 Keywörter
3 Seiten – 3 Keywörter
4 Seiten – 4 Keywörter
5 Seiten – 5 Keywörter
Die Onpage-Optimierung ist ein Zusammenspiel aus vielen Einzelfaktoren.
Ohne Analyse, Ziel und Ursachenforschung keine Optimierung. Und die Voraussetzung für eine strukturierte Verbesserung.
Im Extremfall können planlos durchgeführte Maßnahmen eher zum gegenteiligen Effekt führen – etwa, wenn stabile Keyword Rankings einbrechen oder der Dialog rückläufig sind.
Bestandteile der Onpage-Optimierung sind:
Technik – mit der Server-Geschwindigkeit (z.B. Ladegeschwindigkeit deiner Internet-Seite).
Strukturierter und logischer Menü-Aufbau. Hierzu zählt die URL-Struktur, URL-Länge, die nicht sonderlich inhaltstragende Seiten, die für den Google-Index wertlos sind, sollten auch beachtet werden.
Quellcode – je aufgeräumter der Quellcode ist, umso bessere Leistung bringt deine Webseite im Netz.
Die IP-Adresse – eine eigene IP-Adresse ist immer der optimale Fall für ein Web-Projekt.
Design – leider immer unterschätztes Thema, welches aber vielfach im Zeichen der Usability steht. Grafiken z. B. mit Flash (veraltete Methode und funktioniert nicht auf Apple Geräten), sollten für eine höhere Funktionalität der Seite durch einfache Grafiken ersetzt werden. Gleiches gilt unter anderem auch für JavaScript-Anwendungen.
Content – dazugehört Text, Bild, Videos, Alt-Tags oder die Meta-Angaben.
Dateigrößen – die Ladezeit leider drastisch darunter, wenn zu große Bilder oder Grafiken genutzt werden. Bei der Onpage-Optimierung sollten SEOs und Grafikdesigner die Dateigrößen so klein wie möglich halten.
Keyword-Dichte – welche nicht nur auf Suchmaschinen ausgelegt wird.
Überschriften einzelner Satzelemente oder Wörter.
Interne Verlinkung und Struktur
Call-to-Action – Seitenelemente sollten gezielt für User eingesetzt werden, damit die Website interagiert und den User führt im Besuchs-Prozess auf der Webseite.
Meta-Angaben – hier kann der Programmierer durchaus Einfluss nehmen und den Code gezielt definieren wie die Suchmaschinen mit den Meta-Angaben umgehen sollen. Hierzu zählen IMG-Title, IMG-Alt, Robots, die Meta-Description-Tag.
Mobile first – die mobile Optimierung und Anpassung aller Inhalte der Desktop-Version der Webseite, damit diese auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets problemlos abgerufen werden können.
Zusätzliche Informationen
Seiten / Keywörter | 1 Seite / 1 Keywort, 2 Seiten / 2 Keywörter (5% Ersparniss), 3 Seiten / 3 Keywörter (7% Ersparniss), 4 Seiten / 4 Keywörter (10% Ersparniss), 5 Seiten / 5 Keywörter (20% Ersparniss) |
---|
-
SEO Onpage-Optimierung
699,00 € – 2.796,00 €exkl. MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
-
WordPress Update & Backup Service SHOP
Ab: 159,00 € / Monatexkl. MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
-
WordPress Update & Backup Service PREMIUM
Ab: 99,00 € / Monatexkl. MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
-
WordPress Update & Backup Service BASIS
Ab: 69,00 € / Monatexkl. MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar